?
geräteseitig
plattenseitig
Die Ventile sind bedingt durch das Konstruktionsprinzip mit
interner Leckage behaftet, die sich über die Lebensdauer vergrößern
kann.
Zulässige Schock- und Vibrationsbelastungen siehe Datenblatt
08012.
Das Wegeventil Typ Z4WE ist ein magnetbetätigtes Wege-Schieberventil. Es steuert Start, Stopp und Richtung eines Volumenstromes.
Das Wegeventil besteht im Wesentlichen aus dem Gehäuse (1), einem oder zwei Magneten (2), dem Steuerkolben (3), sowie zwei Rückstellfedern (4).
In unbetätigtem Zustand wird der Steuerkolben (3) durch die Rückstellfedern (4) in Mittelstellung oder in Ausgangsstellung gehalten. Die Betätigung des Steuerkolbens (3) erfolgt über in Öl schaltende Magnete (2).
Für eine einwandfreie Funktion ist darauf zu achten, dass der Druckraum des Magneten mit Öl gefüllt ist.
Die Kraft des Magneten (2) wirkt über den Stößel (5) auf den Steuerkolben (3) und schiebt diesen aus seiner Ruhelage in die gewünschte Endstellung. Dadurch wird die geforderte Volumenstromrichtung A? nach A? und B? nach B? frei.
Nach Entregung des Magneten (2) wird der Steuerkolben (3) durch die Rückstellfeder (4) wieder in seine Ruhelage geschoben.
Eine Hilfsbetätigungseinrichtung (6), wahlweise, gestattet das Verschieben des Steuerkolbens (3) ohne Magneterregung.
Es gibt noch keine Bewertungen.